top of page

Staatsschauspiel Dresden

DER BESUCH DER ALTEN DAME

Friedrich Dürrenmatt

Bühnenbild

TEAM UND BESETZUNG


Regie: Nikolai Sykosch

Bühne: Hansjörg Hartung

Kostüm: Britta Leonhardt

Licht: Andreas Barkleit / Peter Lorenz

Dramatugie: Uta Girod


mit:

Anna Katharina Muck (Claire Zachanassian)

Ahmad Mesgarha (Alfred Ill)

David Kosel (sein Sohn)

Hans-Werner Leupelt (Bürgermeister)

Moritz Dürr (Pfarrer)

Philipp Lux (Lehrer)

Holger Hübner (Polizist)

Jannis Roth (Hofbauer, Journalist)

Willi Sellmann (Arzt Dr. Nüßlin)


Premiere: 05.04.2024 am Staatsschauspiel Dresden / Großes Haus



Ankunft der alten Dame in Güllen
"Konradsweiler Wald"

PRESSE


„Anfangs sieht man sieben Männer beim Warten auf den Zug, Frauenrollen gibt’s – bis auf die von Claire Zachanassian, die von Anne-Katharina Muck gespielt wird – nicht, da hat Sykosch kräftig gestrichen. Es ist also eine Männerwelt, die Claire aufmischt. Ihr Geld, ihre Regeln, weg mit den alten, von Männern bestimmten.

Es erfolgt erst mal ein unfreiwilliges Trainspotting. Es kommen – Running Gag – viele Züge, aber sie rauschen unüberhörbar vorbei. Die Szenerie ist bis auf kleine Graffiti an Türen und rechts und links, grau in grau, hoch oben steht – blass, aber noch erkennbar – in Versalien „ABENDLAND“. Dieses „Abendland“ wird viel beschworen, aber man verfolgt, dass es und seine von den Güllenern für sich in Anspruch genommenen Werte den Härtetest nicht bestehen. Denn nachdem die Rachegöttin mit ihrem knallrotem Haar erst mal eingeschwebt ist und ihre Forderung gestellt hat, bricht die ganze bürgerlich-zivilisatorische Fassade, zu der auch Raffaels „Sixtinische Madonna“ gehört, die hier die Kirche das Pfarrers ziert, peu à peu zusammen.“

Dresdner Neueste Nachrichten | Christian Ruf | 08.04.2024


„Die Bühne von Hansjörg Hartung ist eine verlotterte Bahnhofshalle. Unterm Dach prangt ein verblasstes Relief mit den Großbuchstaben ABENDLAND. Dessen oft beschworenen „Untergang“ darf man sich hinzudenken. Noch dreckiger ein Männerklo mit drei Urinalen, eines kracht zu Boden. Dieser unappetitliche Raum wird zum Ort des Wiedersehens von Claire und Alfred, bei Dürrenmatt ist es noch eine Liebesscheune.“

Sächsische Zeitung | Rainer Kasselt | 07.04.2024


Festbankett






Alle Aufführungsfotos: Hansjörg Hartung


ENTWÜRFE UND MODELLFOTOS








Alle Modellfotos und Rendering: Hansjörg Hartung
bottom of page